
Hör mal
Das säuselnd gesungene «Miau-Miau» im Intro von N3<øMΔ†Δ.s Album .†.☾. beschwört Unheil.

Hör mal
Töbi Tobler, Hackbrett-Urgestein aus Appenzell und der Zürcher Bassist Patrick Sommer legen ihre zweite CD vor.

Hör mal
Endlich ist die Erstlings-EP der Band mit dem wenig verheissungsvollen Namen draussen: BÜRO.

Hör mal
Blackbooks artifiziell-düsterer Synth-Pop klingt zwar eher nach Zürich, hat aber durchaus Bezug zu unserer Stadt. So hat die Band beispielsweise ihr Probelokal hier und ihre Musikvideos stammen vom…

Hör mal
Beim Hören dachte ich zuerst: Im Grunde war das Indie-Rock-Revival der 2000er-Jahre (Mando Diao, The Babyshambles, Arctic Monkeys) bereits eine echt anachronistische Schlaufe – der Sound der Jugend…

Hör mal
Gnadenlos wie jedes Jahr kommt er auch jetzt, der Herbst. Zeit, die Sonnencreme wegzupacken und, falls noch nicht gemacht, sich crème solaire ans Herz legen zu lassen.

Hör mal
Wie sie das machen, bleibt wohl ein Geheimnis. Aber das Klangbild der Zürcher Band Disco Doom ist mit jeder Aufnahme unverwechselbar und unverwechselbar stark.

Hör mal
In den letzten 3 Jahren war ich an so einigen Konzerten von Omni Selassi – anfänglich aus Zufall, bald schon intentional. Und bin danach jedes Mal begeistert von dannen gezogen – und immer erst,…

Hör mal
Es beginnt mit «Pure Fucking Armageddon 2020» und endet mit einem Stück, in dem so etwas wie eine leise Versöhnung mitschwingt.

Hör mal
Mit «Diorama» erschien 2020 ein Album, das Rockmusik nochmals neu auslegte: originelles Songwriting und Lyrics in Mundart – angriffig und mit einer Dringlichkeit, wie sie Bands selten haben.

Hör mal
Jetzt wo der Herbst beginnt, wärme ich meine schönsten Sommererinnerungen nochmals auf. Zum Beispiel die an die Flinta-Rave in der Gisi als Auftakt zum feministischen Streik.

Hör mal
Okwowkrassershitohmyheyhowcrazyguet. Haiaiai. Irgendwas in der Art schoss mir durch den Kopf, als ich Ikan Hyu zum ersten Mal hörte.

Hör mal
Wenn du diese Zeilen liest und Prince Jelleh-Fan bist, kann ich dich beruhigen: Du musst nicht mehr lange auf die neue EP warten. Also mittellang. Noch bis zum 14. Oktober.

Hör mal
Ein Song, der in meinem Kopf in Dauerschleife läuft, ist «Existence» aus der gleichnamigen EP des Winterthurer Quartetts Absent Void.

Hör mal
Leoni Leoni’s Musik tönt für mich oft so, wie sich eine warme Decke an einem regnerischen und terminfreien Morgen anfühlt.

Hör mal
Anthaupt, so verrät mir das Internet, ist eine alte Mundartbezeichnung für die beiden Enden eines Ackers – da, wo der Pflug gewendet wird. Ein Begriff, mit dem sich auch eine Analogie für das neue…

Hör mal
Wenn ich das erste Album von Lele Javel höre, würde ich gerne auf einer Blumenwiese in der Sonne liegen, die Wolken beobachten und in und zwischen Tagträumen übers Leben sinnieren.

Hör mal
Vor gut drei Jahren sah ich ein Konzert von Luce im «piccolo mondo» und war danach ganz verzaubert von dieser Frau, die nur sich selbst und ihren Synthesizer braucht, um den ganzen Raum zu erwärmen.

Hör mal
Zugegeben, ich bin mir übersetzungstechnisch nicht ganz sicher, worauf sich das «tout puissant» bezieht – ists das Orchester, das allmächtig ist, oder ists Marcel Duchamp?

Hör mal
Was ist die Definition von Utopie? Vielleicht einfach nur existieren, sich nicht erklären müssen, sich(er) sein, sich selber begegnen und mit Gefühl ausdrücken können?

Hör mal
Tamaishoes musikalische Selbstbeschreibung lautet: Codeine Pop, Experimental, Noise, aus Zürich. Find ich schon mal ‘ne spannende Grundlage.

Hör mal
Das Leben auf dieser Erde, die eigene Identität, der Verfall – um diese Themen kreist die ungarische Musikerin Réka Csiszér alias VÍZ auf ihrem Album «Veils».

Hör mal
Der Gang nach Canossa von Heinrich IV im Jahr 1076 war keine Panne, immerhin erteilte ihm Papst Gregor VII danach die Absolution. Ein knappes Jahrtausend später erscheint in Winti ein Album mit…

Hör mal
Mein Arbeitsweg führt durch das Sidiareal, wo es, abgesehen von den ersten Verkehrsgeräuschen der St. Gallerstrasse, frühmorgens eigentlich nichts zu hören gibt, und wo heute vor allem der Hochkamin…

Hör mal
Hannah und ich befanden uns auf der Heimreise nach einem IKAN-Gig in Berlin, als wir ‘Ok Ciao Kakao’ das erste Mal hörten. Dass wir und unsere Crew auf den Rücksitzen sofort geflasht waren vom Album…

Hör mal
Endlich wieder etwas Nois(e) in der Wintethurer Klanglandschaft: The Shattered Mind Machine melden sich mit ihrem Zweitling Apparatschik zurück.

Hör mal
Wie eine rasante Reise durch die Galaxie, weg von Krisen und Leid hin zu einer Welt voller Hoffnung, so klingt die erste EP von Contessa di GongGong.

Hör mal
Das erste Album der Supergroup /A\, bestehend aus Emilie Zoé, Franz Treichler und Nicolas Pittet, ist hoffentlich bitte nur der Anfang einer jahrelangen Zusammenarbeit.

Hör mal
«Yesterday, upon the stair, / I met a man who wasn’t there. / He wasn’t there again today, / oh how I wish he’d go away.» – Das Zitat aus dem Gedicht «Antigonish» von William Hughes Mearns, das Rue…

Hör mal
Die Dinos sind nicht ausgestorben, die Dinos sind im Clan in Winterthur unterwegs und bleiben.