
Hör mal
Songs wie «Not Ready Yet» hatten es mir als gefühlsduseliger Teenager schon angetan. Ich habe Eels rauf und runter gehört, ganz zum Nachteil meiner Mitbewohner.

Hör mal
Der Multiinstrumentalist Cosmo Sheldrake kann seine Herkunft nicht leugnen. Die Spuren der Theater- und Filmmusik sind nicht von der Hand zu weisen, und so gelingt es ihm, was Mary Poppins einst mit…

Hör mal
Das One-Woman-Orchestra mit dem Namen Fatima Dunn öffnet das Tor in eine faszinierende musikalische Welt aus Cellomelodien und einer wunderbaren Stimme.

Hör mal
Es ist nicht übertrieben, wenn ich behaupte, dass mir der britische Pianist Paul Lewis mit seinen Aufnahmen und Konzerten Momente beschert hat, die mein Leben verändert haben.


Hör mal
Eine schöne Überraschung, wenn man realisiert, dass die sowieso schon hochgeachtete Sookee mit Lieblingsbands wie den Antilopen zusammenarbeitet und sich mit Schnipo Schranke das Label teilt.

Hör mal
Lorenzo Contin aka Waverer war mal Drummer. Bei der Saint Tangerine Convention (heute Solar Temple), dann bei Wilderness.

Hör mal
Fast anderthalb Stunden dauert «Mirror Reaper», und gemeint ist damit nicht nur das Album, sondern auch der einzige darauf vertretene Song.

Hör mal
Khruangbin machen Fahrstuhl-Musik, aber gut! Ihre Musik ist ein kreativer Cocktail aus Unaufgeregtheit, was in der Zeit von algorithmus-basierten Playlists durchaus Erfolg versprechend ist.

Hör mal
Punk ist für viele nicht mehr als ein Modewort. Anders bei Shame: Obwohl sich die fünf Londoner nicht explizit als politische Band verstehen, durchdringt die aktuelle Situation Grossbritanniens fast…

Hör mal
«Room Inside The World» ist nach «More Than Any Other Day» und «Sun Coming Down» nun schon das dritte Album der Band aus Montreal.

Hör mal
Schon lange wurde eine Akustik-Gitarre nicht mehr so sanft gezupft, wie es Haley Heynderickx auf ihrem Debutalbum gelingt.

Hör mal
Aus dem Dunstkreis der Berner Jazz-Szene stammend, bilden die Geschwister Laura Schuler (Violine) und Luzius Schuler (Piano) sowie Lisa Hoppe (Kontrabass) zusammen das Trio «Esche», das den Bogen von…

Hör mal
Zwei Saiteninstrumente nur reichen für Tarawangsa, die traditionelle, heilig-gesagte Musik aus Westjava:

Hör mal
Im Februar gebar das Projekt Yet To Find ihre EP mit dem Namen «Jeffreys Bay». Dani Eugster, Schlagzeuger und Kopf der Band, hat sich mit seiner Entourage nach Berlin zurückgezogen und dabei sind…

Hör mal
Cheesy Teenie-Mucke oder feministische, gestörte Klaviermusik mit Sprechgesang – über Schnipo Schranke kann man sagen, was man will. Sie sind in jedem Fall ein Faszinosum.

Hör mal
Aufnahmen der Klaviersonaten von Beethoven existieren schon zuhauf und viele davon haben bereits Referenzstatus erreicht. Da fragt man sich, ob der Musikmarkt überhaupt noch weitere Aufnahmen dieser…

Hör mal
Genau, Egopusher ist dieses Schlagzeug-Geigen-Duo, das mit energetischen Improvisations-Konzerten im Unterhemd das hippe Perla-Mode-Publikum zum Ausflippen brachte.

Hör mal
Efrim Menuck ist ein Meister darin, seine Werke mit Motiven aufzuladen und durch Verschlüsselung, Referenzen und viel Pathos eine Obskurität zu schaffen, die verhindert, dass Inhalte als belehrende…

Hör mal
Sagt man Neil Nein, er wirke auf der Bühne unsympathisch und seine Stimme nerve, findet er das gut. Auch auf «colourgraded», dem zweiten Album von bordeaux lip, geht es nicht um das Schöne.

Hör mal
Wunderland ist laut, chaotisch, verwirrend. Man weiss nicht, wo es durchgeht, wem man trauen kann oder wer man ist. Oder war das doch das richtige Leben?

Hör mal
Aus der Asche des aktuell pausierenden Quartetts Hiatus Kaiyote ist das bemerkenswerte Solo-Album der Multiinstrumentalistin und Sängerin Nai Palm entstanden.

Hör mal
Nouvelle Chanson aus Basel. Zuhören und glauben. Alles wird gut.Allem zum Trotz.

Hör mal
Martin Kohlstedt ist einer der Popstarts unter den jungen Pianisten. Der Deutsche greift aber nicht nur beherzt in die Tasten, er ist ein regelrechter Tüftler in Sachen Soundkreation.

Hör mal
Fünf Alben in einem Jahr angesagt und auch geliefert. «Gumboot Soup» musste nichts mehr beweisen und ist trotzdem ein richtig gutes Album geworden.

Hör mal
Ein neues Album von Broken Social Scene nach sieben Jahren sollte man mit Fanfaren, Paukenschlag und Konfettikanonen begrüssen.

Hör mal
Zum Jahresende sucht man ja jeweils immer nach dem Besten, was einem das vergangene Jahr gebracht hat.

Hör mal
Einmal mehr überzeugt die junge deutsch-russische Starpianistin Olga Scheps mit ihrem kraftvollen und einfühlsamen Spiel.

Hör mal
Irgendeinen Link hab ich angeklickt und White Lies waren einfach da. Zägg. Sound. Ich wusste nichts über die Band, hatte kein Bild vor Augen, bin einfach in dieses Album reingeraten und seither nicht…

Hör mal
Nichts erzählt Liebesgeschichten so schön, wie Musik es tut.

Hör mal
«Des petites chansons écrites dans des petites chambres». So beschreibt die französische Singer-Songwriterin Pomme ihre Musik.