Tony Ettlin und AirCollage: Wer ist Borneo-Louis?
Louis Wyrsch machte Karriere im holländischen Kolonialdienst. 1832 kehrte er nach Nidwalden zurück, wurde Landammann und arbeitete an der Bundesverfassung von 1848 mit. Sein Sohn Louis wurde 1860 zum ersten Parlamentarier of Color der Schweiz.
Die Geschichte von «Borneo-Louis», wie er genannt wurde, zeigt die Spannungsfelder auf, in denen die schillernde, aber wenig bekannte Persönlichkeit wirkte: Weltoffenheit versus engstirnige Politik, christlicher Glaube versus einen machtbewussten, katholischen Klerus, Offenheit versus Abschottung, Tradition versus Fortschritt und die Liebe zu zwei Frauen in unterschiedlichem kulturellem Umfeld. Dass der erste farbige Nationalrat aus einem katholisch-konservativen Kanton kam, überrascht.
Das Buch ist eine historische Collage, die Themen mit einem Bezug zur Gegenwart aufgreift. Was würde «Borneo-Louis» heute tun?
Buchpräsentation von Tony Ettlin mit Musik von AirCollage (Markus Tinner, Klarinette und Marcel Roth, Akkordeon).
Literatur
Fr 24. Okt 20:00 Uhr
Eintritt kostenlos
Kollekte
Adresse
Güterschuppen Bahnhof Töss
Stationsstrasse
8406 Winterthur