All That's Left of You
Lehrer Salim und seine Frau Hanan leben mit ihren Kindern und Grossvater Sharif im besetzten Westjordanland. Als sich der junge Noor 1988 einem Protest anschliesst, wird er schwer verletzt. Um zu erklären, wie es dazu kommen konnte, schildert seine Mutter Hanan die bewegende Geschichte ihrer Familie, die mit der Vertreibung des Grossvaters aus Jaffa im Jahr 1948 begann, wo die Familie einst auf einer Orangenplantage verwurzelt war. Inspiriert von ihrer eigenen Familiengeschichte erzählt die palästinensisch-amerikanische Regisseurin und Hauptdarstellerin Cherien Dabis von drei Generationen im Schatten von Vertreibung, Widerstand und Hoffnung. Dabei verwebt sie persönliche Erinnerung und politische Realität zu einem feinfühligen Plädoyer für Menschlichkeit.Die Familiengeschichte, die Cherien Dabis erzählt, hat nichts mit den jüngsten Gräueln im Nahen Osten zu tun, aber zeigt eindrücklich, wie tief die Wurzeln heutiger Konflikte reichen. Als weibliche Hauptfigur Hanan prägt Dabis auch vor der Kamera den Film entscheidend mit. Sie schafft als Schauspielerin wie als Regisseurin eine stille Direktheit, die uns in Bann zieht. Die männlichen Hauptrollen wurden von der international renommierten palästinensischen Schauspielerfamilie Bakri übernommen: Mohammed Bakri (alter Sharif) und seine Söhne Adam Bakri (junger Sharif) sowie Saleh Bakri (Salim) spielen Vater und Sohn, wodurch der Film an Authentizität gewinnt.
Film
Do 23. Okt 20:15 Uhr
Eintritt 18.–
AHV/Studierende 15.–
Adresse
Kino Cameo
Lagerplatz 19
8400 Winterthur