Zug, um 1730/40, Sign.: T. L. Brandenberg A Zug, Leihgabe: Privatbesitz; Foto: Michael Lio

Gastspiel: Altarförmige Stockuhr aus Zug

Die prachtvolle Altaruhr von Thomas Lorenz Brandenberg ist eine im 17. Jh. aus der einfacheren Stutz- oder Stockuhr entwickelte Form. Solche Uhren waren vorwiegend in der Barockzeit verbreitet und konnten sich nicht an die späteren Stilrichtungen anpassen.

Uhrmacherei in Zug
Die Hochblüte der Zuger Uhrmacherei fällt mit den Uhrmacherfamilien Brandenberg und Landtwing ins 17. und frühe 18. Jahrhundert. Thomas Lorenz Brandenberg, auch Thomas Leonz oder Thoma Leonti genannt, scheint der letzte Uhrmacher der Familie Brandenberg zu sein. Anstelle der offenen, eisernen Konsolenuhren mit Gewichtszug verbreiteten sich in jener Zeit die Pendeluhren mit Federzug sowie Kommodenuhren, Tischuhren, Stock- oder Stutzuhren im barocken Stil. Dementsprechend stellte auch Thomas Lorenz Brandenberg diese Uhrenarten her.

Der besondere Stil
Die prachtvolle, barocke Kommodenuhr ist eine im 17. Jahrhundert aus der einfacheren Stutz- oder Stockuhr entwickelte Form mit einem dem Tabernakel ähnlichen Gehäuse. Diese Gestaltung findet sich überwiegend in Italien, Österreich und Süddeutschland, schliesslich anfangs des 18. Jahrhundert auch in der Schweiz. Die Gehäuse und Zifferblätter dieser speziellen, charakteristischen Uhren konnten sehr reich und prunkvoll gebildet sein. Verbreitet waren diese Uhren vorwiegend in der Barockzeit, und sie konnten sich nicht an die nachfolgenden Stilrichtungen anpassen. Den schlichteren, geraden Kommodenuhren gelang dies hingegen weit darüber hinaus.

Teilen
Ausstellung

Di 23. Sept bis
So 22. März

Di/Mi/Fr bis So:
10:00 - 17:00 Uhr

Do:
10:00 - 20:00 Uhr

Eintritt 5.–
ermässigt 3.–

Adresse

Uhrenmuseum
Kirchplatz 14
8400 Winterthur

Do 18. Sept

Queer Treff

Queer Treff

Diverses

19:00 - 23:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

Fr 19. Sept

Tisch 1

Diverses

9:00 - 11:00 Uhr
Zum Hinteren Hecht Winterthur

Queer Treff

Queer Treff

Diverses

19:00 - 23:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

maman

maman

Theater

20:00 Uhr
Kellertheater Winterthur

Turn on

Turn on

Tanz

20:00 Uhr, CHF 30
Theater am Gleis Winterthur

Sa 20. Sept

Flow

Flow

Film

16:00 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Kulturnacht

Kulturnacht

Literatur

18:00 Uhr
Naturmuseum Winterthur Winterthur

roh*

roh*

Konzert

19:30 Uhr, CHF 30/20
Feilenhauer Winterthur

Sirāt

Sirāt

Film

20:15 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

iLIKE

iLIKE

Party

23:30 Uhr, CHF 15
Albani Winterthur

So 21. Sept

Akt im Oxyd

Diverses

11:00 - 13:00 Uhr
Oxyd Kunsträume Winterthur

Sirāt

Sirāt

Film

16:30 Uhr, CHF 18|AHV/Studierende:15/15
Kino Cameo Winterthur

maman

maman

Theater

17:30 Uhr
Kellertheater Winterthur

Mo 22. Sept

Di 23. Sept

Yoga für alle

Yoga für alle

Diverses

18:00 Uhr/what you can/CHF 15)
Kraftfeld Winterthur

Mi 24. Sept

Do 25. Sept

Queer Treff

Queer Treff

Diverses

19:00 - 23:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur