Zurück im Kobel: Eichhörnchen im Naturmuseum Winterthur

Zurück im Kobel: Eichhörnchen im Naturmuseum Winterthur

Zurück im Kobel: Eichhörnchen im Naturmuseum Winterthur
Eichhörnchen gehören zu den vertrautesten Wildtieren. Man sieht sie im Park, im Garten oder im Wald – doch das meiste ihres Lebens spielt sich unsichtbar in den Baumwipfeln ab. Die Ausstellung, die ab dem 9. November im Naturmuseum zu sehen ist, bringt dieses geheimnisvolle Baumleben auf den Boden und lädt Besucher:innen ein, selbst in die Rolle der kleinen Kletterkünstler:innen zu schlüpfen.

Zwei begehbare Kobel bilden das Herz der Ausstellung. Von hier aus blicken die Gäste – wie Eichhörnchen – durch Öffnungen und Fernrohre in die Welt der Baumkronen. Rundherum entfaltet sich das vielfältige Leben der Tiere: Wie sie ihre Nahrung finden und verstecken, sich in schwindelnder Höhe fortbewegen, Feinde meiden und in kalten Wintern überleben. Anschauliche Modelle, Präparate und Filme geben Einblicke in Anatomie, Sinne und Verhalten, während interaktive Stationen zeigen, wie geschickt und anpassungsfähig die Tiere wirklich sind. Auch der Lebensraum der Eichhörnchen steht im Fokus: Die Ausstellung beleuchtet, wie sie in Wäldern, Parks und Städten zurechtkommen – und wie sich ihr Dasein im Wandel der Jahreszeiten verändert. Besucher:innen erfahren, welche Herausforderungen die Nähe zum Menschen mit sich bringt, und lernen, wie sie selbst zum Schutz der Tiere beitragen können.
Für Kinder und Familien
Die Ausstellung richtet sich bewusst auch an junge Besucher:innen. Kinder können spielerisch entdecken, wie Eichhörnchen leben, sich orientieren und Nahrung verstecken. Tast- und Mitmachstationen regen zum Ausprobieren an, und kindgerecht aufbereitete Informationen laden dazu ein, bekannte Tiere mit neuen Augen zu sehen. Ob beim Blick aus dem Kobel, beim Erkennen von Spuren oder beim Entdecken verborgener Vorräte – das Erlebnis steht im Vordergrund. So wird die Ausstellung zu einem lehrreichen Abenteuer für die ganze Familie. «Die Ausstellung ist ein schönes Beispiel dafür, wie eine Idee aus Winterthur weit über die Stadt hinaus Wirkung entfaltet hat», sagt Daniela Zingg, Direktorin des Naturmuseums. «Dass die Eichhörnchen nach Winterthur zurückkehren, ist für uns ein würdiger Abschluss – und eine Einladung, das Thema noch einmal ganz neu zu entdecken.»

Ein Wiedersehen – und eine Einladung
Die erfolgreiche Wechselausstellung «Eichhörnchen» kehrt nach Winterthur zurück. Sie wurde 2018 vom Naturmuseum Winterthur selbst konzipiert und produziert, tourte seither durch mehrere Naturmuseen der Deutschschweiz – und ist nun, als letzte Station ihrer Reise, nochmals am Ursprungsort zu sehen. Die Rückkehr der Eichhörnchen-Ausstellung nach Winterthur ist nicht nur ein schöner Abschluss, sondern auch eine Einladung an alle, sich erneut oder erstmals mit diesen faszinierenden Tieren auseinanderzusetzen. Die Ausstellung richtet sich an Familien, Schulklassen und alle Naturinteressierten, die das vertraute Wildtier mit neuen Augen betrachten möchten.

Teilen
Ausstellung

So 9. Nov bis
So 1. März

Mi bis So:
10:00 - 17:00 Uhr

Di:
10:00 - 20:00 Uhr

Eintritt 5.–
ermässigt 3.–

Adresse

Naturmuseum Winterthur
Museumstrasse 52
8400 Winterthur

Sa 8. Nov

Grenzen:los

Grenzen:los

Theater

09:00:00 Uhr
Figurentheater Winterthur

Sparks I

Sparks I

Film

12:45 - 14:30 Uhr
Maxx Winterthur Winterthur

Pop-Up-Werkstatt

Pop-Up-Werkstatt

Diverses

14:00 - 16:30 Uhr
Kunst Museum | Beim Stadthaus Winterthur

Sparks II

Sparks II

Film

15:30 - 17:15 Uhr
Maxx Winterthur Winterthur

Hot Shorts

Hot Shorts

Film

22:00 - 23:30 Uhr
Maxx Winterthur Winterthur

So 9. Nov

Grenzen:los

Grenzen:los

Theater

10:00:00 Uhr
Figurentheater Winterthur

Pop-Up-Werkstatt

Pop-Up-Werkstatt

Diverses

14:00 - 16:30 Uhr
Kunst Museum | Beim Stadthaus Winterthur

Hot Shorts

Hot Shorts

Film

15:30 - 17:00 Uhr
Maxx Winterthur Winterthur

Best-of

Film

20:15 - 21:45 Uhr
Maxx Winterthur Winterthur

Mo 10. Nov

Fargo

Fargo

Film

20:15 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Di 11. Nov

Franz K.

Franz K.

Film

18:00 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Cyrano

Cyrano

Theater

19:30 Uhr
Theater Winterthur Winterthur

Mi 12. Nov

Aschenputtel

Aschenputtel

Theater

13:30 Uhr, CHF 35/28/27/22
Casinotheater Winterthur

Robotic Lab

Robotic Lab

Kinder

14:00 - 17:00 Uhr
Stadtbibliothek Winterthur

Drink + Draw

Drink + Draw

Diverses

19:00 Uhr/(Richtpreis CHF 10)
Kraftfeld Winterthur

Do 13. Nov

Queer Treff

Queer Treff

Diverses

19:00 - 23:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

Franz K.

Franz K.

Film

20:30 Uhr, CHF 18|AHV/Studierende:15/15
Kino Cameo Winterthur

Fr 14. Nov

Führungen

Führungen

Theater

17:00 Uhr
Theater Winterthur Winterthur

Queer Treff

Queer Treff

Diverses

19:00 - 23:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

The Secret Agent

The Secret Agent

Film

20:15 Uhr, CHF 18|AHV/Studierende:15/15
Kino Cameo Winterthur

Tanznacht40

Tanznacht40

Party

21:00 Uhr, CHF 15
Bolero Club & Lounge Winterthur

Tanznacht40

Tanznacht40

Party

21:00 Uhr, CHF 15
Bolero Club & Lounge Winterthur

Sa 15. Nov

Aschenputtel

Aschenputtel

Theater

11:00 Uhr, CHF 35/28/27/22
Casinotheater Winterthur

Eichhörnchen

Eichhörnchen

Führung

15:00 - 16:00 Uhr, CHF 5/3
Naturmuseum Winterthur Winterthur

Paddington

Paddington

Film

16:00 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Franz K.

Franz K.

Film

17:45 Uhr, CHF 18|AHV/Studierende:15/15
Kino Cameo Winterthur

808 Vol. IV

808 Vol. IV

Konzert

20:00 Uhr, CHF 35/30
Gaswerk Winterthur

The Secret Agent

The Secret Agent

Film

20:15 Uhr, CHF 18|AHV/Studierende:15/15
Kino Cameo Winterthur

iLIKE

iLIKE

Party

23:30 Uhr, CHF 15
Albani Winterthur