Lorenza Longhi

Lorenza Longhi
How About Another Problem? 14. Manor Kunstpreis Kanton Zürich

Treat Yourself to a Break lautete der Titel von Lorenza Longhis Einzelausstellung 2021 in der Galerie Weiss Falk, Basel. Die Aufforderung war ernst gemeint, luden neben Longhis grossformatigen Siebdrucken mehrere in der Galerie verteilte Bänke zum Entspannen nach dem Kunstgenuss ein. Damit war man als Publikum sogleich Teil eines raffinierten Spiels mit den Konventionen des Ausstellens. Longhi hatte diese Bänke als plastische Setzungen im Raum realisiert mit dem doppelten Zweck als Kunst- wie als Gebrauchsobjekt.

Für die Ausstellung im Kunst Museum Winterthur wird Lorenza Longhi eine neue Serie von Siebdrucken realisieren, die gleichsam in die Architektur eingepasst werden. Ihre Werke pendeln zwischen Pop Art und Minimalismus und zeigen oft abstrahierte Blumen, deren Blütenmitte, von Kameralinsen durchbrochen wird – eine Anspielung an den Überwachungskapitalismus und die allgegenwärtige Konsumkultur. Das Blumenmotiv bezieht sich auf Andy Warhol, mehr noch vielleicht aber auf Elaine Sturtevants kritische Umdeutung von Andy Warhols Bildvorlagen. Dabei kombiniert Longhi die scheinbar präzise, industrielle Drucktechnik mit sichtbaren Unregelmässigkeiten im Farbauftrag. Sie verwendet meist ein ungerahmtes Siebdruckgewebe als Druckwerkzeug und Schablone. Diese Unvollkommenheiten dienen als bewusste Störung der Perfektion des Mediums und hinterfragen den Wert von Originalität und Luxus des künstlerischen Objekts.So verbindet sich im Schaffen der Künstlerin die Tradition der «institutional critique» der 1990er Jahre mit den Do-it-yourself-Strategien der Gegenwart, wie sie sich in den oft nachlässig erscheinenden Rekonstruktionen von Möbelklassikern wie USM-Haller-Büroregalen offenbart. Zwischen Hommage und Persiflage oszillierend, werden darin alltägliche Konventionen und Monokulturen ebenso dekonstruiert wie Fragen des Geschmacks und des sozialen Prestiges.

Lorenza Longhi, 1991 in Lecco, Italien, geboren, studierte an der Brera in Mailand und der ECAL in Lausanne. Ihr Schaffen war in den letzten Jahren in verschiedenen institutionellen Einzelausstellungen wie im Kunstverein Freiburg (2025), Swiss Institute New York (2024) und der Kunsthalle Zürich (2021) zu sehen. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Zürich.

Der Manor Kunstpreis ist einer der wichtigsten Preise zur Förderung zeitgenössischer Kunst in der Schweiz. Er wurde 1982 von Philippe Nordmann mit dem Ziel ins Leben gerufen, jungen Schweizer Künstler:innen eine Plattform zu bieten. Bisherige Preisträger:innen des Manor Kunstpreis Kanton Zürich waren u.a. Andro Wekua, Alexandra Navratil, Mathis Altman, Christoph Eisenring und Jan Vorisek. Lorenza Longhi ist die 14. Preisträgerin des Manor Kunstpreises Kanton Zürich.

Kuratiert von Konrad Bitterli

Teilen
Ausstellung

Fr 5. Sept bis
So 9. Nov

Mi bis So:
10:00 - 17:00 Uhr

Di:
10:00 - 20:00 Uhr

Eintritt 18.–
ermässigt 15.–

Adresse

Kunst Museum | Beim Stadthaus
Museumsstrasse 52
8402 Winterthur

Links

kmw.ch

Mo 29. Sept

Sirāt

Sirāt

Film

18:00 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Di 30. Sept

Soy Nevenka

Soy Nevenka

Film

17:45 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Yoga für alle

Yoga für alle

Diverses

18:00 Uhr/what you can/CHF 15)
Kraftfeld Winterthur

Mi 1. Okt

Max und Moritz

Max und Moritz

Theater

14:30:00 Uhr, CHF CHF 12-17/12/17
Figurentheater Winterthur

Flinta Treff

Flinta Treff

Diverses

17:30 - 22:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

Do 2. Okt

Queer Treff

Queer Treff

Diverses

19:00 - 23:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

jeeps

jeeps

Theater

20:00 Uhr
Kellertheater Winterthur

Fr 3. Okt

Tisch 1

Diverses

9:00 - 11:00 Uhr
Zum Hinteren Hecht Winterthur

Jazz what else

Jazz what else

Konzert

17:00 - 22:00 Uhr, CHF 30
Schlosshalde Mörsburg Winterthur

Sirāt

Sirāt

Film

18:00 Uhr, CHF 18|AHV/Studierende:15/15
Kino Cameo Winterthur

Heimetvögel

Heimetvögel

Konzert

18:30 Uhr
Kirchgemeindehaus Liebestrasse Winterthur

Queer Treff

Queer Treff

Diverses

19:00 - 23:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

jeeps

jeeps

Theater

20:00 Uhr
Kellertheater Winterthur

Sa 4. Okt

Two Dogs

Two Dogs

Konzert

20:00 Uhr, CHF 30
Theater am Gleis Winterthur

So 5. Okt

Possessor

Possessor

Film

19:30 Uhr, CHF 12/8
Kino Nische Winterthur

Pu der Bär

Pu der Bär

Theater

14:30 Uhr/12/17
Figurentheater Winterthur

jeeps

jeeps

Theater

17:30 Uhr
Kellertheater Winterthur

Mo 6. Okt

Soy Nevenka

Soy Nevenka

Film

17:45 Uhr, CHF 18|AHV/Studierende:15/15
Kino Cameo Winterthur

Theatersport

Theatersport

Theater

20:00 Uhr, CHF 30
Theater am Gleis Winterthur