Sara Bezovšek, aus A Life of Its Own: American Psycho (2000), 2024, 2023 – © Sara Bezovšek

React and Respond: Bildkulturen im Plattformkapitalismus

Zeitgenössische vernetzte Bildkulturen lassen sich nicht losgelöst vom Plattformkapitalismus verstehen. Produktion, Distribution und Rezeption vernetzter visueller Medien werden heute weitgehend durch die algorithmischen Infrastrukturen, Unternehmensrichtlinien und Geschäftsmodelle digitaler Plattformen ermöglicht, gesteuert und kontrolliert. Im Zentrum der Plattformarchitekturen stehen Quantifizierung, Bewertung und Monetarisierung von Reaktionen – alles, was wir online sehen, ist darauf ausgelegt, Reaktionen auszulösen; unsere Reaktionsmuster treiben wiederum die visuellen Ökonomien des Plattformkapitalismus an.

Die von der DIZH Brückenprofessur Digitale Kulturen und Künste der Universität Zürich organisierte internationale Konferenz bringt Wissenschaftler_innen und Künstler_innen aus verschiedenen Bereichen zusammen. Ziel ist es, die Ökonomien vernetzter Bildkulturen zu kartieren und zu analysieren – inklusive ihrer ästhetischen, ideologischen und politischen Implikationen. Nach der Eröffnungsnacht im Kino Xenix am 2. Oktober und dem Folgetag im Cabaret Voltaire findet der Abschlusstag im Fotomuseum Winterthur statt.

Das vollständige Programm der Konferenz finden Sie hier.

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.

Kosten: Der Eintritt des Vortrags ist kostenlos. Für die Führung muss ein Ausstellungseintritt bezahlt werden.

Registrierung: Die Konferenz steht allen interessierten Gästen offen. Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir Sie, sich hier anzumelden.

Programm
10:00–12:30 Aesthetic Responses
Mit Sara Bezovšek, Marie-France Rafael, Noura Tafeche
Moderation: Marco De Mutiis
Welches Potenzial haben künstlerische Interventionen als Antwort auf die Bedingungen des Plattformkapitalismus? Ausgehend von den Arbeiten von Noura Tafeche und Sara Bezovšek in der Ausstellung The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken nähert sich das Panel der Frage, wie künstlerische Methoden die Bildwelten und Ästhetiken des Plattformkapitalismus kritisch mobilisieren und sich aneignen – indem sie die Mechanismen unserer gegenwärtigen Reaktionsökonomien konterkarieren und unterlaufen.

12:30–14:00 Mittagspause

14:00–15:00 Führung durch die Ausstellung The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken mit Digital Curator Marco De Mutiis

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken statt. Sie beleuchtet die zeitgenössischen Formen der Fotografie als digitale Verführungskünstlerin: Wie locken oder betören uns Bilder, die online zirkulieren? Wie fesseln, steuern oder täuschen sie uns? Unterschiedliche künstlerische Positionen setzen sich mit visuellen Phänomenen auseinander, die online als Vehikel für Kommunikation, Kritik oder Komik dienen. Sie veranschaulichen, welch zentrale Rolle Bilder in der Gestaltung unserer sozialen, kulturellen und politischen Umgebung spielen.

Teilen
Vortrag

Sa 4. Okt 10:00 - 15:00 Uhr

Eintritt kostenlos
zzgl. Ausstellungeintritt 14.–
ermässigt 12.–

Adresse

Fotomuseum
Grüzenstrasse 44 + 45
8400 Winterthur

Mo 29. Sept

Sirāt

Sirāt

Film

18:00 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Di 30. Sept

Soy Nevenka

Soy Nevenka

Film

17:45 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Yoga für alle

Yoga für alle

Diverses

18:00 Uhr/what you can/CHF 15)
Kraftfeld Winterthur

Mi 1. Okt

Max und Moritz

Max und Moritz

Theater

14:30:00 Uhr, CHF CHF 12-17/12/17
Figurentheater Winterthur

Flinta Treff

Flinta Treff

Diverses

17:30 - 22:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

Do 2. Okt

Queer Treff

Queer Treff

Diverses

19:00 - 23:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

jeeps

jeeps

Theater

20:00 Uhr
Kellertheater Winterthur

Fr 3. Okt

Tisch 1

Diverses

9:00 - 11:00 Uhr
Zum Hinteren Hecht Winterthur

Jazz what else

Jazz what else

Konzert

17:00 - 22:00 Uhr, CHF 30
Schlosshalde Mörsburg Winterthur

Sirāt

Sirāt

Film

18:00 Uhr, CHF 18|AHV/Studierende:15/15
Kino Cameo Winterthur

Heimetvögel

Heimetvögel

Konzert

18:30 Uhr
Kirchgemeindehaus Liebestrasse Winterthur

Queer Treff

Queer Treff

Diverses

19:00 - 23:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

jeeps

jeeps

Theater

20:00 Uhr
Kellertheater Winterthur

Sa 4. Okt

Two Dogs

Two Dogs

Konzert

20:00 Uhr, CHF 30
Theater am Gleis Winterthur

So 5. Okt

Possessor

Possessor

Film

19:30 Uhr, CHF 12/8
Kino Nische Winterthur

Pu der Bär

Pu der Bär

Theater

14:30 Uhr/12/17
Figurentheater Winterthur

jeeps

jeeps

Theater

17:30 Uhr
Kellertheater Winterthur

Mo 6. Okt

Soy Nevenka

Soy Nevenka

Film

17:45 Uhr, CHF 18|AHV/Studierende:15/15
Kino Cameo Winterthur

Theatersport

Theatersport

Theater

20:00 Uhr, CHF 30
Theater am Gleis Winterthur