Your Space Is My Dancefloor
Der tanzende Körper ist ein Mittel der Kommunikation, der Heilung, der Transformation. Wer tanzt, bewegt nicht nur sich selbst, sondern auch gesellschaftliche Strukturen. Tanz wird zur Sprache, wenn Worte fehlen. Zur Forderung, wenn Anerkennung ausbleibt. Zur Befreiung, wenn Geschichte belastet. Von Rio de Janeiro über die Ballroom-Szene im New York der 1990er Jahre bis zur Turnhalle im Welschland: In Your Space Is My Dancefloor tanzen Körper gegen Systeme an, die ihnen keinen Spielraum lassen, und erobern sich so ihre Räume zurück.
Nach dem Screening am Sonntag führt Laura Kaehr ein Gespräch mit Filmschaffenden aus dem Fokus: Motion in Motion und weiteren Gäst:innen. Im Zentrum des Gesprächs stehen die politischen, sozialen und ästhetischen Dimensionen des Tanzes im Film – und die Frage, wie Körper durch Bewegung Widerstand, Zugehörigkeit und neue Narrative sichtbar machen.
Filme:
Fantasma Neon
Leonardo Martinelli / Brasilien 2021 / 20' / DCP / Farbe / Portugiesisch / Doc/Fic
Safe Space
Mirelle Borra / Deutschland 2020 / 10'1" / DCP / Farbe / Englisch / Exp/Doc
Ghost Dance
Emilia Izquierdo / Grossbritannien 2019 / 4'35" / DCP / Farbe & Schwarz-Weiss / ohne Dialog / Exp/Ani
We Need New Names
Onyeka Igwe / Grossbritannien 2015 / 13'30" / DCP / Farbe / Englisch / Exp/Doc
Pidikwe
Caroline Monnet / Kanada 2025 / 10' / DCP / Farbe / ohne Dialog / Fic/Exp
Maman danse
Mégane Brügger / Schweiz 2024 / 22'59" / DCP / Farbe / Französisch / Doc
Film
Do 6. Nov 20:15 - 22:15 Uhr
Adresse
Maxx Winterthur
Zürcherstrasse 1 & 3
8400 Winterthur






















































































































































