Gina été (CH) & Support: Hilke (CH)

Gina été (CH) & Support: Hilke (CH)

"Prosopagnosia" heisst GINA ÉTÉs zweites Album und bezeichnet die Unfähigkeit, Personen anhand ihres Gesichts zu erkennen. Die Zürcher Künstlerin setzt sich in den Songs mit Zuordnung, Wiedererkennung und Abgrenzung auseinander. Sie schreibt übers Mensch-Sein, Körper-Sein und als-Frau-geboren-Sein, über entstandene Verletzungen, wenn persönliche Grenzen und Identitäten nicht wahrgenommen und falsche Zuordnungen gemacht werden. Und sie stellt die Frage, ob Prosopagnosie eine Krankheit ist oder vielleicht gar ein Geschenk? Die studierte Bratschistin wird regelmässig gebeten, für Streichensemble zu arrangieren (Sophie Hunger, Panda Lux, Evelinn Trouble). Mit ihrer Bratsche begleitet sie Schweizer Indie-Grössen wie Faber, Black Sea Dahu oder To Athena auf Tour, ebenso wie den kanadischen Singer-Songwriter und Filmkomponisten Patrick Watson. Auf “Prosopagnosia” steht jedoch GINA ÉTÉ im Mittelpunkt: Diesmal hat sie intensiver denn je co-produziert, gemeinsam mit Noé Franklé und Wannes Salomé (Luwten, Klangstof). Die Musikerin spielt auf ihrem Zweitwerk neben Viola auch Klavier, Synthesizer und Gitarre. Den Fokus hat sie auf edgy Beats, sphärische, raumgreifende Streicher-Arrangements und Synths gelegt. Dank ihrer eigenen Handschrift glänzt das Album in vielen Facetten. Mal subtil, mal expressiv, manchmal düster, dann wieder zartschön. GINA ÉTÉ hat viele Gesichter und vereint diese auf "Prosopagnosia" kunstvoll zu ihrem einzigartigen Hybrid Pop mit politischem Anliegen.

Am I angry enough?, fragt Hilke auf ihrem neuen Album. Auf zehn Titeln elaboriert sie die Gefühlswelten, die in den dunkelsten Winkeln ihrer transfemininen Identität verborgen liegen, und setzt sich mit der Selbstermächtigung feministischer Wut auseinander. Musikalisch klingt das kein bisschen verkopft, sondern verletzlich, sanft, tieftraurig, aber auch hoffnungsvoll. Wenn die Wut ein Katalysator für solche Kunst sein kann, dann bleibt nur eine Antwort: Yes, Hilke. Just angry enough.Die Musikerin nimmt uns auf dem Album "Am I Angry Enough?" mit auf eine Reise in ihr Innerstes. Das "Wer bin ich?" wird aus allen Ecken und Winkeln untersucht, denn natürlich ist die Antwort nie einfach, und sie liegt auch niemals in den Polen, sondern immer in den Zwischenräumen. Kaum je wurden eben diese Zwischenräume so delikat beschrieben, besungen und so adäquat ausgeleuchtet.

Teilen
Konzert

Do 20. Nov 20:00 - 23:00 Uhr

Eintritt 25.–

Adresse

Albani
Steinberggasse 16
8400 Winterthur

Mi 19. Nov

Karaoke

Karaoke

Diverses

19:00 Uhr
Albani Winterthur

Do 20. Nov

Queer Treff

Queer Treff

Diverses

19:00 - 23:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

maman

maman

Theater

20:00 Uhr
Kellertheater Winterthur

Fr 21. Nov

Franz K.

Franz K.

Film

12:15 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Queer Treff

Queer Treff

Diverses

19:00 - 23:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

D!sco

D!sco

Party

19:00 Uhr/10.– inkl. Getränk nach Wahl
Salzhaus Winterthur

FRECH UND FREI

FRECH UND FREI

Literatur

19:30 - 21:00 Uhr
Giesserei Hegi - Saal Winterthur

On vous croit

On vous croit

Film

20:30 Uhr, CHF 18|AHV/Studierende:15/15
Kino Cameo Winterthur

Inzidance

Inzidance

Party

23:00 Uhr, CHF 15
Albani Winterthur

We love 80s

We love 80s

Party

23:00 Uhr/15.–/CHF 7.50
Salzhaus Winterthur

Sa 22. Nov

Malen im Museum

Malen im Museum

Diverses

13:00 - 16:00 Uhr
Kunst Museum | Reinhart am Stadtgarten Winterthur

Franz K.

Franz K.

Film

20:15 Uhr, CHF 18|AHV/Studierende:15/15
Kino Cameo Winterthur

Ghostbusters

Ghostbusters

Film

22:30 Uhr, CHF 18|AHV/Studierende:15/15
Kino Cameo Winterthur

So 23. Nov

On vous croit

On vous croit

Film

13:30 Uhr, CHF 18|AHV/Studierende:15/15
Kino Cameo Winterthur

Siruphitsgi Disco

Siruphitsgi Disco

Konzert

14:00 Uhr/ab 2 Jahren CHF 6.–/CHF 3.–/ab 18 Jahren CHF 10.–/CHF 5.–
Salzhaus Winterthur

maman

maman

Theater

17:30 Uhr
Kellertheater Winterthur

Mo 24. Nov

On vous croit

On vous croit

Film

18:00 Uhr, CHF 18|AHV/Studierende:15/15
Kino Cameo Winterthur

RoboCop

RoboCop

Film

20:15 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Langezeit

Langezeit

Ausstellung

18:00 - 21:30 Uhr
Oxyd Kunsträume Winterthur

Di 25. Nov

Blue Steel

Blue Steel

Film

20:15 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Mi 26. Nov

Verschollen

Verschollen

Konzert

19:30 - 21:15 Uhr/30/50/70/85
Stadthaus Winterthur

maman

maman

Theater

20:00 Uhr
Kellertheater Winterthur