33. Tanzfestival Winterthur 2025 Angebot für Schulklassen:
Vorstellungsbesuch mit Workshop. Anmeldung bis zum 12. November 2025: https://tanzfestivalwinterthur.ch/workshop-fuer-schulklassen/ Der öffentliche Vorverkauf für diese Vorstellungen startet am 13. November 2025. * FLUX Crew (Basel) – B-Girl Battles (55’) „Peace, love, unity and having fun“ – so heisst es doch im HipHop, oder? Aber wer hat Freude, wer ist Teil der Einheit? Wer wird mitgedacht und wer nicht? Pia Ringel, Celia Bermúdez und Ida Winter wehren sich in B-Girl Battles und sprechen über den Sexismus, die Normen und die Ungerechtigkeiten, die ihnen begegnen. Im Einklang mit der Musik tanzen ihre Sneaker über den Boden. Ihre Körper formen sich zu Statements, wirbeln und schreien, drehen sich im Kreis und knallen die Tatsachen auf den Boden. Peace, love, unity and having fun, klar. Aber für wen? B-Girl Battles ist ein Breaking Tanzstück, welches den Status Quo unserer Gesellschaft mit ihren sexistischen Strukturen reflektiert und herausfordert. Im Stück werden Genderfragen aufgeworfen und anhand persönlicher Geschichten sichtbar gemacht. Welche Erwartungen werden uns aufgrund unseres (vermeintlichen) Geschlechts auferlegt? Pia Ringel, Celia Bermúdez und Ida Winter thematisieren Sexismus und toxische Männlichkeit. Auf der Bühne reproduzieren und kritisieren sie den Status Quo und machen Vorschläge, wie dieser feministischer gestaltet werden könnte. In B-Girl Battles werden strukturelle, vergeschlechtlichte Missstände der Gesellschaft anhand des Beispiels “Breaking” – oder Breaking Battle – sichtbar gemacht und thematisiert. * Mit Künstler*innengespräch nach den Vorstellungen und Stückeinführung um 19:15 Uhr. |