Helen Island, Fatshaudi, molekühl, ambiguous limbo

Helen Island, Fatshaudi, molekühl, ambiguous limbo

Hauntological leftfield-pop

So viel Ozeanien-Bezug hatten wir schon länger nicht mehr in der Hütte: Da wäre zunächst mal Helen Island, so das Pseudonym des französischen Musikers Léopold Collin, benannt nach einer winzigen Insel im Pazifischen Ozean. Und da wäre zum anderen Fatshaudi, bürgerlich Rachael Ryan, direkt aus Australien und unterwegs auf ihrer allerersten Europatour. 

Was die beiden sonst noch gemeinsam haben? In ihrer Musik wirbeln sie ungefähr alle Referenzen, die sie in die Finger kriegen durcheinander, destillieren sie und lassen sie dann trotzdem irgendwie homogen klingen.
Sie spielen mit subtilen Andeutungen, scheuen aber auch vor fast frechen Uminterpretationen und Aneignungen nicht zurück. Eine Bandbreite  von “irgendwie kommt mir das bekannt vor” bis “haha Phil Collins” - nennen wir es mal “Alternative Pop-Musik”.

Mit “Silence is Priceless” brachte Helen Island im Frühling ein weiteres Album auf dem grossartigen Amsterdamer Label “Knekelhuis” heraus. Bedroom Ambient-Pop, zuweilen mit einem leichten Dub-Einschlag und einer Klangästhetik irgendwo zwischen Retro-Futuristischer Dystopie, lo-fi Rap und 80er Wave.

Und auch Fatshaudi hat mit “Feel it all around you” vor wenigen Monaten ein Album veröffentlicht. Auch sonst kommt sie alles andere als unvorbereitet: Sie stand - oder besser sass - beispielsweise bereits auf der Bühne des Opernhaus Sydneys und begleitete niemanden geringeres als Yung Lean am Flügel. Auch als Opener vor Eartheater trat sie schon auf, sie steuerte Vocals zum neuen Album der Band Lust for Youth - eng verbandelt mit dem szenenbestimmenden Label Posh Isolation - bei oder komponierte Musik für die Paris Fashion Week.  

Begleitet wird der Abend von zwei DJs, die in Sachen vielseitigkeit und musik-subkulturellem Ballknowledge den Liveacts in nichts nachstehen:
Ambiguous Limbo wird stimmungsgeladene DJ-Sets vor, zwischen und nach den Konzerten beisteuern, und in der Nacht transportiert molekühl einen kleinen Teil ihrer Plattensammlung ins Kraftfeld und uns vielleicht gar noch in so richtig tanzbare Gefilde.


Tür ∫ 21h
Konzert ∫ 21:30
ab 23:30 Nacht.tanz / Pay What You Can

Teilen
Konzert

Fr 10. Okt 21:00 Uhr


CHF 25 (Regulär)
CHF 30 (Support)
CHF 30 (Generator in)
CHF 12.50 (Kulturlegi)

Adresse

Kraftfeld
Lagerplatz 18
8400 Winterthur

So 5. Okt

Possessor

Possessor

Film

19:30 Uhr, CHF 12/8
Kino Nische Winterthur

Pu der Bär

Pu der Bär

Theater

14:30 Uhr/12/17
Figurentheater Winterthur

Mo 6. Okt

Soy Nevenka

Soy Nevenka

Film

17:45 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Theatersport

Theatersport

Theater

20:00 Uhr, CHF 30
Theater am Gleis Winterthur

Di 7. Okt

Yoga für alle

Yoga für alle

Diverses

18:00 Uhr/what you can/CHF 15)
Kraftfeld Winterthur

Mi 8. Okt

Pop-Up-Werkstatt

Pop-Up-Werkstatt

Diverses

14:00 - 16:30 Uhr
Kunst Museum | Beim Stadthaus Winterthur

Pu der Bär

Pu der Bär

Theater

14:30:00 Uhr, CHF CHF 12-17/12/17
Figurentheater Winterthur

Ruderkurs

Ruderkurs

Diverses

19:30 Uhr/What You Can
Kraftfeld Winterthur

Do 9. Okt

Pu der Bär

Pu der Bär

Theater

14:30:00 Uhr, CHF CHF 12-17/12/17
Figurentheater Winterthur

Queer Treff

Queer Treff

Diverses

19:00 - 23:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

Fr 10. Okt

Tisch 1

Diverses

9:00 - 11:00 Uhr
Zum Hinteren Hecht Winterthur

Sirāt

Sirāt

Film

20:15 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Tanznacht40

Tanznacht40

Party

21:00 Uhr, CHF 15
Bolero Club & Lounge Winterthur

Tanznacht40

Tanznacht40

Party

21:00 Uhr, CHF 15
Bolero Club & Lounge Winterthur

Sa 11. Okt

Pop-Up-Werkstatt

Pop-Up-Werkstatt

Diverses

14:00 - 16:30 Uhr
Kunst Museum | Beim Stadthaus Winterthur

Kinderdisco

Kinderdisco

Diverses

15:00 - 18:00 Uhr, CHF 2
Albani Winterthur

Heidi

Heidi

Film

15:30 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Zero Zero

Zero Zero

Party

23:00 Uhr, CHF 15
Albani Winterthur

So 12. Okt

Hereditary

Hereditary

Film

19:30 Uhr, CHF 12/8
Kino Nische Winterthur

Pop-Up-Werkstatt

Pop-Up-Werkstatt

Diverses

14:00 - 16:30 Uhr
Kunst Museum | Beim Stadthaus Winterthur

Mo 13. Okt