Yes

Yes

Der Jazzmusiker Y. und seine Frau Yasmin, eine Tänzerin und Hip-Hop-Tanzlehrerin, leben mit ihrem kleinen Sohn in einer bescheidenen Stadtwohnung. Sie unterhalten als Künstlerpaar mit grellen Performances eine dekadente israelische Oberschicht auf Privatpartys und bringen einer niedergeschlagenen Nation nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 Freude und Trost. Um über die Runden zu kommen sagen sie zu jedem Auftritt, den sie kriegen können, «Yes». Immer mit der Traumvorstellung, ihr prekäres Leben hinter sich zu lassen und allein durch ihre Talente zu Wohlstand zu kommen. Als Y. für einen russischen Oligarchen eine neue israelische Nationalhymne komponieren soll, deren Text vorgegeben ist, kommt ihr Leben aus dem Gleichgewicht.Nadav Lapid gliedert seinen Film «Yes» in drei Teile, wobei Y im zweiten Abschnitt mit dem Auto entlang der Grenze nach Gaza fährt und sich vergewissert, wie real das dortige Grauen ist. Im letzten Teil singt ein Kinder-Chor die neue Hymne, wobei sich Lapid eines vorgefundenen Videos bedient, die Kinder mittels CGI in Engelsgewänder hüllt und der Realität dadurch eine symbolische Dimension hinzufügt. Lapid ist seit seinem Film «Synonymes», mit dem er den Goldenen Bären der Berlinale gewonnen hat, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher. Zügellos und bissig zeigt er in «Yes» sein Heimatland als Nation zwischen Dekadenz und Zerstörung, Hoffnung und Resignation.«‹Yes› ist ein wilder, verzweifelter, ausufernder Film, auch formal voller Brüche und stilistischer Bocksprünge, mit gezielt eingesetzter Musik von Bach über Thelonious Monk bis zu Elvis. Ein Film voller Leben am Abgrund zum Tod. Und zugleich, gerade weil er im Prinzip der Anlage von Klaus Manns Gustav-Gründgens-Schlüsselroman Mephisto folgt, der Geschichte des genialischen Künstlers, der nicht anders kann, als sich der Macht anzudienen, erschreckend einfach zu erfassen. Wir leben längst global im Dilemma des unauflösbaren Konflikts, der sich nicht nur rund um Israel manifestiert. ‹Yes› bietet nicht Hand, um irgend etwas daran besser zu verstehen. Aber der Film erfasst das emotionale Chaos und erinnert uns an unsere Menschlichkeit und die aller anderen. Das ist kein Trost. Aber überraschend hilfreich.» (Michael Sennhauser, sennhausersfilmblog.ch)

Teilen
Film

Do 23. Okt 17:15 Uhr

Eintritt 18|AHV/Studierende:15
AHV/Studierende 15.–

Adresse

Kino Cameo
Lagerplatz 19
8400 Winterthur

Sa 18. Okt

Pop-Up-Werkstatt

Pop-Up-Werkstatt

Diverses

14:00 - 16:30 Uhr
Kunst Museum | Beim Stadthaus Winterthur

Flow

Flow

Film

16:00 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Yes

Yes

Film

17:30 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Das ist Alise

Das ist Alise

Literatur

18:00 Uhr, CHF 36/25/18
Theater Ariane Winterthur

Observer

Observer

Tanz

20:00 Uhr, CHF 30
Theater am Gleis Winterthur

So 19. Okt

Pop-Up-Werkstatt

Pop-Up-Werkstatt

Diverses

14:00 - 16:30 Uhr
Kunst Museum | Beim Stadthaus Winterthur

Das ist Alise

Das ist Alise

Literatur

17:00 Uhr, CHF 36/25/18
Theater Ariane Winterthur

Mo 20. Okt

Blue Steel

Blue Steel

Film

20:15 Uhr, CHF 18/15
Kino Cameo Winterthur

Di 21. Okt

Yes

Yes

Film

17:15 Uhr, CHF 18|AHV/Studierende:15/15
Kino Cameo Winterthur

Mi 22. Okt

Pop-Up-Werkstatt

Pop-Up-Werkstatt

Diverses

14:00 - 16:30 Uhr
Kunst Museum | Beim Stadthaus Winterthur

Pu der Bär

Pu der Bär

Theater

14:30:00 Uhr, CHF CHF 12-17/12/17
Figurentheater Winterthur

Do 23. Okt

Yes

Yes

Film

17:15 Uhr, CHF 18|AHV/Studierende:15/15
Kino Cameo Winterthur

Queer Treff

Queer Treff

Diverses

19:00 - 23:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

SoundCheck

SoundCheck

Diverses

20:00 - 23:00 Uhr
Albani Winterthur

Fr 24. Okt

Tisch 1

Diverses

9:00 - 11:00 Uhr
Zum Hinteren Hecht Winterthur

Queer Treff

Queer Treff

Diverses

19:00 - 23:00 Uhr
wilsch - queer Winterthur Winterthur

Ginny Loon

Ginny Loon

Konzert

19:00 Uhr
Kaffee Augenblick Winterthur

Fury Room

Fury Room

Theater

20:00 Uhr, CHF 30
Theater am Gleis Winterthur

Sa 25. Okt

Malen im Museum

Malen im Museum

Diverses

13:00 - 16:00 Uhr
Kunst Museum | Reinhart am Stadtgarten Winterthur

Pop-Up-Werkstatt

Pop-Up-Werkstatt

Diverses

14:00 - 16:30 Uhr
Kunst Museum | Beim Stadthaus Winterthur

Cyrano

Cyrano

Theater

19:30 Uhr
Theater Winterthur Winterthur

Fury Room

Fury Room

Theater

20:00 Uhr, CHF 30
Theater am Gleis Winterthur

Trio Frizzante

Trio Frizzante

Konzert

20:00 - 21:30 Uhr, CHF 30
Gemeinschaft Hard Winterthur

Trio Frizzante

Trio Frizzante

Konzert

20:00 - 22:00 Uhr, CHF 30
Gemeinschaft Hard Winterthur