Trop chaud / Filme für die Erde
«Trop chaud» erzählt die Geschichte des juristischen Verfahrens, das ein Verein aus älteren Frauen aus allen Landesteilen der Schweiz gegen ihr eigenes Land anstrebt. Statt sich zur Ruhe zu setzen, spannen die KlimaSeniorinnen auf Initiative von Greenpeace Schweiz mit kreativen Anwält:innen zusammen, um etwas gegen die immer häufiger auftretenden Hitzewellen zu tun. Sie führen ins Feld, die Schweiz unternehme zu wenig, um ihre Gesundheit zu schützen und mache generell zu wenig für den Klimaschutz.«‹Trop chaud› begleitet die Aktivist:innen und ihr Anwaltsteam, zeigt die Hintergründe, wie so eine Klage entsteht und lässt wissenschaftliche Wegbegleiter:innen zu Wort kommen. Einer der Höhepunkte des Filmes: Man ist als Zuschauer:in bei der Anhörung am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte im Gerichtssaal mit dabei.» (srf.ch)Im Programm des Festivals Filme für die Erde.
Film
HEUTE 18:00 Uhr
Eintritt 18.–
AHV/Studierende 15.–
Adresse
Kino Cameo
Lagerplatz 19
8400 Winterthur