Dialogischer Rundgang – Tag der Arbeit
Perspektivenwechsel! – Wie Arbeit Migrationsbiografien prägt: Mit Spezialführung zum Tag der Arbeit.
Im Rahmen des dialogischen Rundgangs mit dem Ausstellungsteam erhalten Besucher*innen einen exklusiven Einblick in die Ausstellung. Am Beispiel Winterthurs wird gezeigt, wie Arbeitsmigration die Schweiz bis heute prägt. Historische Forschung, Recherchen und persönliche Gespräche ermöglichen es, die lückenhafte Erzählung durch alte und neue Geschichten zu bereichern. Bisher vernachlässigte Lebensrealitäten von Winterthurer*innen rücken damit ins Zentrum. Anlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai liegt der Fokus der Führung zusätzlich auf der Geschichte und Bedeutung des Feiertags.
Freier Ausstellungseintritt für: alle mit Aufenthaltsbewilligung N/F/S, Mitglieder des Historischen Vereins Winterthur (HVW), Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre, Schulen aus Winterthur, Winterthurer und Schweizer Museumspass, VMS- und ICOM-Mitglieder.
Führung
Do 1. Mai 18:00 - 19:00 Uhr
Eintritt 12.–
Studierende, Berufslernende mit Legi, AHV-/IV-Bezüger*innen, Kulturlegi, Gruppen ab 8 Personen 9.–
Adresse
Museum Schaffen
Lagerplatz 9
8400 Winterthur