Ein Rockliebhaber als Jazzpianist
Maria Keller
Im Porträt
Hauptberuflich ist Lucca Fries Pianist und kam als solcher schon um die halbe Welt. Im Herzen allerdings ist er Schlagzeuger. In Winterthur organisierte er zusammen mit anderen die experimentelle Konzertreihe Salle Bolivar, in der Musiker*innen verschiedenster stilistischer Herkunft zusammen improvisieren. Zurzeit gibt er seiner Liebe für Alternative Rock mit dem Projekt Fri3ser ein Ventil, in dem er Jazz und Rock kombiniert.
Herzlos. Vom Monteur, der für SULZER in die Welt zog
Miguel Garcia
Lies mal
Wer sich mit der Geschichte der Firma Sulzer befasst, findet fast nur die Perspektive der Firmenleitung.
Was bleibt, wenn die «Gisi» bleibt?
Galli Sebastian
Hintergrund
Mit der Ankündigung, dass die «Gisi», eine der ältesten Hausbesetzungen der Schweiz, im Frühling 2026 geräumt werden soll, geht eine Ära zu Ende. Sebastian Galli hat das wahrscheinlich letzte Hausfest besucht und mit Bewohner*innen sowie Hausfest-Besucher*innen über den Ort gesprochen, der sozial und kulturell so viel mehr ist als nur einfach ein «sanierungsbedürftiges Gebäude».

Hintergrund
Mit der Ankündigung, dass die «Gisi», eine der ältesten Hausbesetzungen der Schweiz, im Frühling 2026 geräumt werden soll, geht eine Ära zu Ende. Sebastian Galli hat das wahrscheinlich letzte…

Im Porträt
Hauptberuflich ist Lucca Fries Pianist und kam als solcher schon um die halbe Welt. Im Herzen allerdings ist er Schlagzeuger. In Winterthur organisierte er zusammen mit anderen die experimentelle…
Auf ein mit
mit Michael Wick

Poetographie
Hörtext von Marc Herter.

Soundsphäre
Wenn es an diesem Abend etwas zu «blamen» gab, dann sicher nicht die Stimmung im Salzhaus.

Orte Winterthurs
Zwischen Ruhe- und Raststätte, zwischen Innenstadt und Friedhof: das Buswartehäuschen Rosenberg.

Daheim in
Künstler*innen, die im Casinotheater Winterthur auftreten, können während dieser Zeit in der hauseigenen Wohnung leben. Musiker Resli Burri nutzt diese Möglichkeit regelmässig.
Kulturlexikon
Hi! Hei! Hey, ja! Du da, das ist für dich: Aufmerksamkeit ist die neue Währung. Und je mehr um sie gebuhlt wird, desto knapper wird sie, deine Aufmerksamkeit.

Artothek
Was sich in einer Schule unter den Tischen abspielt, darüber kann oft nur spekuliert werden.

Bild auf Bild
von Jorge Oswald

Rezepte
Wie wobbly Blumenkohlröschen sehen die Kefirknospen aus, die im Glas zurückbleiben, nachdem Colin den Milchkefir durch ein relativ grobmaschiges Sieb abgegossen hat. Zuvor stand dieses Glas für 48…

Der Balken
Wie lassen sich Stadträume besetzen? Wie sieht ein Raum für alle aus? Und welche Möglichkeiten gibt es, um utopische Ideen im Stadtraum umsetzen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Meli vom…

Hör mal
Wir kennen es alle – das Ende eines Jahres.

Lies mal
Wer sich mit der Geschichte der Firma Sulzer befasst, findet fast nur die Perspektive der Firmenleitung.

Schau mal
Wind tanzt in den Vorhängen, Seidengewänder schimmern in gelbem Licht und Körper bewegen sich mit grosser Anmut durch sorgfältig komponierte Tableaus.




