Sous les toits de Paris (FR 1930)

Sous les toits de Paris (FR 1930)

Mit der kommerziellen Etablierung des Tonfilms Ende der 1920er-Jahren fingen Filmemacher an, sich spielerisch mit den neuen technischen Möglichkeiten auseinanderzusetzen.

So auch der französische Stummfilmregisseur René Clair, dessen Tonfilmdebüt «Sous les toits de Paris» vor charmanter Ironie sprüht. Die verzwickte Gauner- und Liebeskomödie, in der mehrere verwegene Männer um dieselbe Frau buhlen, zeichnet nicht nur ein poetisches Bild der lebendigen Strassen und Kneipen von Paris. Sie setzt auch den Ton gekonnt als Stilmittel ein, um Witz und Spannung zu erzeugen. Nicht zuletzt bleibt der Titelsong dieses frühen Tonfilmklassikers noch lange nach dem Hören im Ohr. 

 

Nico Uebersax ist Student der Filmwissenschaft an der Universität Zürich.

 

The Birds (USA 1963)
The Birds (USA 1963)
Schau mal

«Die Vögel», ein Film für … Ornithologiefans, Liebespaare, Ökoaktivist:innen? Ein bisschen für alle. Wenn man so will – ein Film für die ganze Familie!