Riff-Raff (GB 1991)

Riff-Raff (GB 1991)

Der bekennende Trotzkist Ken Loach ist bekannt für seine authentischen Filme über die britische Working Class – auch Riff-Raff bildet da keine Ausnahme.

Im britischen Slang bedeutet der Titel so viel wie «Gesindel» und ist ein deutlicher Verweis auf den Wert der Arbeiter*innen in der Thatcher-Ära. Die grimmige Komödie spielt auf einer Baustelle in Nord-London. Hier arbeitet der schottische Ex-Häftling Stevie (Robert Carlyle) mit anderen «System-Verlieren». Fast alle sind obdachlos, die Bezahlung ist mau und die Arbeitsbedingungen sind halsbrecherisch. Loach besetzte die Rollen nur mit Schauspielern, die zuvor Erfahrungen auf dem Bau gesammelt hatten, und ermöglichte damit die Karriere von Robert Carlyle, der später durch «The Full Monty» (1997) berühmt wurde.

Sarah Stutte ist Programmmacherin im Kino Nische.

 

The Birds (USA 1963)
The Birds (USA 1963)
Schau mal

«Die Vögel», ein Film für … Ornithologiefans, Liebespaare, Ökoaktivist:innen? Ein bisschen für alle. Wenn man so will – ein Film für die ganze Familie!