Ansätze für die Stadt von morgen

Anna Katinka Berger & Ivana Frigo
Hintergrund

Wie bleibt eine Stadt lebenswert, wenn der Raum immer knapper wird? Die Verdichtung setzt urbane Zentren unter Druck – auch Winterthur. Inspiriert durch architektonische Utopien schauen wir uns innovative Konzepte an, die Impulse für eine zukunftsweisende Stadtplanung geben können.

Über Steine, Striche und die Leere

Sabina Diethelm
Im Porträt

Wolfgang S. Weber bezeichnet sich nicht als Künstler, Tuschmaler oder Steinschleifer, sondern als malend, schleifend, und vor allem: als übend. Seine Herangehensweise ist dabei ebenso philosophisch wie bodenständig.

Wie Winterthur zu seinen Bieren kam

Sebastian Galli
Hintergrund

Haldengut war lange das einzige Winterthurer Bier – heute wird in der Stadt eine Fülle an Craft-Bieren gebraut. Das ist unter anderem einem Getränkeladen an der Steinberggasse und lokalen Bierenthusiast*innen zu verdanken. Zu Zeiten des Bierkartells wäre das alles nicht möglich gewesen.

Ansätze für die Stadt von morgen
Ansätze für die Stadt von morgen
Hintergrund

Wie bleibt eine Stadt lebenswert, wenn der Raum immer knapper wird? Die Verdichtung setzt urbane Zentren unter Druck – auch Winterthur. Inspiriert durch architektonische Utopien schauen wir uns…

Über Steine, Striche und die Leere
Über Steine, Striche und die Leere
Im Porträt

Wolfgang S. Weber bezeichnet sich nicht als Künstler, Tuschmaler oder Steinschleifer, sondern als malend, schleifend, und vor allem: als übend. Seine Herangehensweise ist dabei ebenso philosophisch…

Polynja
Polynja
Poetographie

Hörtext von Marc Herter.

Die MFW-Tipps 2024 vom Coucou
Die MFW-Tipps 2024 vom Coucou
Soundsphäre

Auch wenn uns die Sonne dieses Jahr eher unzuverlässig beglückt, so können wir uns zumindest auf etwas verlassen: Die Musikfestwochen werden uns den August garantiert versüssen! Wir haben schon…

Daheim im Casinotheater
Daheim im Casinotheater
Daheim in

Künstler*innen, die im Casinotheater Winterthur auftreten, können während dieser Zeit in der hauseigenen Wohnung leben. Musiker Resli Burri nutzt diese Möglichkeit regelmässig.

A wie Aufmerksamkeits-ökonomie
Kulturlexikon

Hi! Hei! Hey, ja! Du da, das ist für dich: Aufmerksamkeit ist die neue Währung. Und je mehr um sie gebuhlt wird, desto knapper wird sie, deine Aufmerksamkeit.

Organisch
Organisch
Artothek

Theo Spinnler gewann mit dem Projekt «Sedimentation» den «Kunst am Bau»-Ideenwettbewerb anlässlich des Neubaus der Schulanlage Wyden von 2009 bis 2011.

Kefir mit Colin
Kefir mit Colin
Rezepte

Wie wobbly Blumenkohlröschen sehen die Kefirknospen aus, die im Glas zurückbleiben, nachdem Colin den Milchkefir durch ein relativ grobmaschiges Sieb abgegossen hat. Zuvor stand dieses Glas für 48…

Raum haben oder nicht haben
Raum haben oder nicht haben
Der Balken

Wie lassen sich Stadträume besetzen? Wie sieht ein Raum für alle aus? Und welche Möglichkeiten gibt es, um utopische Ideen im Stadtraum umsetzen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Meli vom…

Anatol abholen
Anatol abholen
Lies mal

Immer, wenn ich von meinem Schreibtisch aufschaue, ruft mich jemand an: Das Cover des Buches «Anatol abholen» ist so echt auf «Anruf annehmen / ablehnen» gestaltet, dass ich jedes Mal darauf…