Was ist dein Lieblingsort in Winterthur? Ein abendsonniger Fleck aufgewärmter Steibi-Asphalt im Schneidersitz mit Bier (oder der Vögelipark oder das Bäumli oder unser Balkon oderoderoder…). – Was sind deine Lieblingsgedanken? Die, die ich unbedingt aufschreiben muss (was ich dann aber vergesse). – In welches Jahrzehnt würdest du am liebsten zeitreisen? In die 60er (oder um 100 Jahre zurück, um Charleston-Nächte durchzutanzen). – Lieblingssprache? Japanisch (kanns aber gar nicht). – Was tust du am Morgen als erstes? Den Schlummermodus meines Weckers dem meinigen anpassen (und dann doch verschlafen). – Sommer oder Winter? Herbst (oder Frühling). – Frühling oder Herbst? Sommer (oder Winter). – Was ist deine Spezialität beim Kochen? Banane auf Pizza (es ist zu gut, ich schwörs). – Der letzte Film, der dich nachhaltig beeindruckt hat? «C’mon C’mon» von Mike Mills (ganz viel Weltschmerz, Herz, Merkwürdigkeit in Schwarzweiss). – Was sammelst du? Fettnäpfchen (und Schallplatten). – Ein Rat, den du deinem zwanzigjährigen Selbst geben würdest? Wahrscheinlich wirst du (zum Glück) nie erwachsen.

Coucou-Autorin, Pilzenthusiastin und Katzenstreichlerin

Koch, Schreiber, rennradfahrender Geniesser

Kunstgeschichtsstudentin, Spielespielerin, Katzenliebhaberin

Redakteurin beim Coucou, Schreiberin und Gastro-Mensch