Ich vs. Wir

Ich vs. Wir

Direkt nach ihrem Debütalbum drifteten Kettcar für mich in die Bedeutungslosigkeit ab. Das war Stadionrock im Indie-Gewand, Befindlichkeitslyrik zum Mitgrölen, ja gar Schlager.

Doch dann das: Die erste Single «Sommer `89» ist mehr als ein Song. Es ist eine Kurzgeschichte, eine Metapher und vor allem: ein Statement für die Menschlichkeit! Angenehmerweise ohne Moralfinger und mit der nötigen Komplexität dargeboten. «Ich vs. Wir» beschäftigt sich durchgehend mit den Themen Identität, Flucht und dem ganz alltäglichen Hass. Das krankt zeitweise an den alten Kettcar-Eigenheiten, man ersetze Befindlichkeits- durch Betroffenheitslyrik, wirkt aber trotzdem oft genug überzeugend, dringlich und wichtig.

Anspieltipp: «Sommer ’89».

Michael Breitschmid ist Programmmacher im Salzhaus.

Album: Obliecht
Album: Obliecht
Hör mal

In der Liebe und in der Musik ist alles erlaubt… oder sowas in der Art zumindest.

Album: Jarls
Album: Jarls
Hör mal

Du hast schon immer auf die Ankunft des Ethereal-Cosmic-Prog-Goth gewartet?