Album: The Black Sleep

Album: The Black Sleep

«Yesterday, upon the stair, / I met a man who wasn’t there. / He wasn’t there again today, / oh how I wish he’d go away.» – Das Zitat aus dem Gedicht «Antigonish» von William Hughes Mearns, das Rue des Cascades auf dem Cover von «The Black Sleep» abgedruckt haben, bringt das Thema ihres neuen Albums auf den Punkt:

Es geht um die Gespenster, die einen heimsuchen – nicht nur in zahlreichen textlichen Referenzen, sondern auch in musikalischen: Da sind Hamlet-Zitate und Kriegstrommeln sowie zahlreiche Anspielungen auf die Romantik, die Lektüre von Nicolas Abraham, Maria Török, Jacques Derrida, Mark Fisher, Derrida und TzvetanTodorov, der Soundtrack mäandriert dabei von Post-Rock, Neo-Folk, Noise bis hin zu Western. Ein Meisterwerk, das es allerdings nur online zu hören gibt. Die Winterthurer Band hat «The Black Sleep» nämlich nicht auf Vinyl pressen lassen.

Anspieltipps: «From Theology to Technology», «A Manic Vision of Nature», «Satellites form Zodiac Signs»

Sandra Biberstein ist Redaktionsleiterin beim Coucou und hörte die EPs von Rue des Cascades schon, bevor sie die Mitglieder der Band persönlich kannte. 

Album: Obliecht
Album: Obliecht
Hör mal

In der Liebe und in der Musik ist alles erlaubt… oder sowas in der Art zumindest.

Album: Jarls
Album: Jarls
Hör mal

Du hast schon immer auf die Ankunft des Ethereal-Cosmic-Prog-Goth gewartet?