Der Würgeengel (Mexiko 1962)

Der Würgeengel (Mexiko 1962)

In einem mondänen Stadthaus hat sich eine feine Gesellschaft aus der mexikanischen Aristokratie zum Bankett eingefunden. Nachdem sich die Dienerschaft eiligst zurückgezogen hat, bleiben die Gäste entgegen der gesellschaftlichen Konventionen über Nacht im Haus.

Am nächsten Morgen stellt man bestürzt fest, dass niemand den Salon, in dem sich alle befinden, verlassen kann. Nicht verschlossene Türen, sondern eine seltsame Willensschwäche hindert sie daran. Es vergehen Tage und das Haus wird von den Behörden unter Quarantäne gestellt. Durch das Fehlen von Nahrungsmitteln, Intimsphäre und Hygiene verkommen Etikett und Ordnung zunehmend zu anarchistischen Strukturen. Einer der Gäste stirbt, ein junges Liebespaar begeht Selbstmord. Buñuel zeichnet in seinem surrealistischen Film den Zerfall einer machtverwöhnten Gesellschaft mit ironischem Witz. Trotz losen Handlungssegmenten, allegorischen Bildern und fragmentierten Dialogen warnt der Filmemacher im Vorspann vor einer voreiligen Interpretation: «Wenn Ihnen der Film rätselhaft oder anstössig erscheint, so deshalb, weil auch das Leben so ist…»

 

Jan-Eric Mack ist Regisseur. Mit seinen Kurzfilmen «Wandelzeit», «Alfonso» und «Facing Mecca» gewann er bereits mehrere Preise, unter anderem den Kurzfilmpreis der Stadt Winterthur.

The Birds (USA 1963)
The Birds (USA 1963)
Schau mal

«Die Vögel», ein Film für … Ornithologiefans, Liebespaare, Ökoaktivist:innen? Ein bisschen für alle. Wenn man so will – ein Film für die ganze Familie!

The Silence of the Lambs (USA 1991)
The Silence of the Lambs (USA 1991)
Schau mal

«Das Schweigen der Lämmer» hat Sonderstatus. Ich erinnere mich noch gut daran, als meine ältere Cousine den Film von meinem Vater ausleihen wollte.