Magellan oder Die erste Umsegelung der Erde

Magellan oder Die erste Umsegelung der Erde

Wer könnte sich wirklich lebend nennen, der nicht bereits einmal den Wunsch verspürt hat, die Erde auf Abwegen zu umrunden.

Der Erste, dem dies zur Hälfte gelang (denn die andere Hälfte war er tot), war der grossartige Magellan. Wie wahnsinnig das Unterfangen dieses Segelmannes war, schildert Christian Jostmann in seinem Buch über Magellan und die andere Hälfte der Weltumsegelung, die er eben nicht mehr erlebte. Den ungeübten Leser*innen mag Magellan vielleicht etwas minderbemittelt wirken, besegelte er doch ohne genaues Wissen Südamerika und den Pazifik. Er manövrierte sich aus purem Glück durch die Magellanstrasse, um sich dann – nach langer Reise über den Pazifik – zielgenau in den Speer eines Mactaners zu lenken. Wahrlich ein Künstler!

 

«Magellan oder Die erste Umsegelung der Erde» umfasst 336 Seiten und wiegt 545 Gramm.

 



Gian Fermat ist Hausautor bei delirium sowie Gewinner des «Die Alternative»-Literaturpreises.

Anatol abholen
Anatol abholen
Lies mal

Immer, wenn ich von meinem Schreibtisch aufschaue, ruft mich jemand an: Das Cover des Buches «Anatol abholen» ist so echt auf «Anruf annehmen / ablehnen» gestaltet, dass ich jedes Mal darauf…