Arbeit und Stadt: So wurde Winterthur urban
Die Eingemeindung 1922 bildet den Startschuss für die Entwicklung Winterthurs zur Grossstadt. Das Publikum erkundet gemeinsam mit den Kuratorinnen die vielfältigen Ursachen und Folgen der Eingemeindung: Welche Rolle spielen die Arbeiter*innen? Was hat es mit dem Bodmerplan auf sich? Sie zeigen auf, wie die städtische Entwicklung durch Arbeit geprägt ist und schlagen einen Bogen zum Hier und Jetzt.
OHNE ANMELDUNG, EINTRITT: CHF 12 / 9*
*INKL. MUSEUMSEINTRITT, TICKETS SIND AN DER MUSEUMSKASSE ERHÄLTLICH. VERGÜNSTIGTER EINTRITT FÜR: KINDER UND JUGENDLICHE BIS 16 JAHRE, STUDIERENDE, BERUFSLERNENDE MIT LEGI, ERWACHSENENBILDUNG, AHV-/IV-BEZÜGER*INNEN.
50% ERMÄSSIGUNG: KULTURLEGI.
Führung
Mi 1. Feb 18:30 - 19:30 Uhr
Eintritt 12.–
Ermässigt 9.–
Adresse
Museum Schaffen
Lagerplatz 9
8400 Winterthur