Blick ins Urzeitliche
Schnittbilder der Nagelfluh
Seit gut zwei Jahren sammelt und bearbeitet Andi Rieser Steine, welche er an seinem Wohnort im Luzerner Napfgebiet gefunden oder bei Arbeiten aus den Felswänden herausgebrochen hat. Durch das Aufschneiden mit einer Steinfräse und das nachträgliche Polieren der Schnittflächen offenbart sich in ihrem Innern eine alles andere als gewöhnliche Vielfalt an Farben, Strukturen und Formen. Dabei zeigen sich Bildverwandtschaften und Assoziationsräume werden geöffnet, welche den Blick ins Urzeitliche mit den formgebenden Kräften der Gegenwart verbinden.
Vortrag
Sa 28. Jan 15:00 - 16:00 Uhr
Eintritt 5.–
3
Kinder unter 16
Adresse
Naturmuseum
Museumstrasse 52
8400 Winterthur