Die Kleine Laterne – Filmgeschichte
Film von mit
Abrakadabra! Die Film-Entdeckerin reist mit dir durch die Filmgeschichte. Sie zeigt dir, dass sich Film seit seiner Erfindung vor über 120 Jahren sehr stark verändert hat. So waren Filme zunächst mal stumm, danach mit Ton, zuerst nur in schwarz-weiss, mit der Zeit auch in Farbe. Ausserdem wurden die Filme früher nicht mit Hilfe des Computers gemacht, waren deshalb aber nicht weniger gut.
Die Kleine Laterne bietet Kindern von vier bis sechs Jahren in Begleitung ihrer Eltern die Möglichkeit, auf innovative Weise das Medium Film und den Kinosaal kennenzulernen. Dabei wird besonders auf die Sensibilitäten kleiner Kinder Rücksicht genommen. Jede Vorstellung läuft in zwei Teilen ab. Während des ersten Teils führt die Film-Entdeckerin die Zuschauer*innen auf eine Exkursion durch die Welt des Films. Ihre Erklärungen werden mit aussagekräftigen Ausschnitten aus Filmklassikern veranschaulicht. Im zweiten Teil sind mehrere Kurzfilme zu entdecken, die passend zum Thema und für die Kinder angemessen ausgewählt wurden.
Ticketreservation über diesen Link.
Film
Sa 28. Jan 12:00 Uhr
Eintritt 16.–
AHV/Studierende 13.–
Adresse
Kino Cameo
Lagerplatz 19
8400 Winterthur