Was ist eine Brixe?
Der schweizerisch-brasilianische Künstler Pedro Wirz hat im Auftrag der Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte (SKKG) das grossformatige Triptychon «Brixe» geschaffen. Dieses partizipativ entwickelte Kunstprojekt ist eines von vielen Formaten, mit denen die SKKG ihre eigene Sammlung erforschen und besser verstehen will. Das im Foyer von Museum Schaffen ausgestellte Werk «Brixe» nimmt Bezug auf die Erfassung der umfangreichen Objektsammlung der Stiftung, die 1980 von Bruno Stefanini in Winterthur gegründet wurde.
Severin Rüegg, Leiter Sammlung der SKKG, gibt am Sonntag, 26. Juni einen exklusiven Einblick in das Mammutprojekt der Sammlung, in dessen Rahmen 81 Arbeitskräfte in 69’059 Arbeitsstunden 221’261 Objekteinheiten gereinigt, erfasst und wieder sicher verpackt haben.
Wie wurde Licht ins Dunkel gebracht? Welche Herausforderungen und Möglichkeiten haben sich ergeben? Wie kann Kulturerbe partizipativ gepflegt werden? Und vor allem, was ist eine Brixe?
Ausstellung
HEUTE 11:00 - 12:00 Uhr
Adresse
Museum Schaffen
Lagerplatz 9
8400 Winterthur