Tancredi
Oper von Gioachino Rossini
Rossini schrieb «Tancredi» für die Karnevalsspielzeit 1812/13 in Venedig. Sein Librettist, Gaetano Rossi, griff dabei auf Voltaires bekannte und bereits mehrfach vertonte Tragödie «Tancrède» zurück. Auch wenn die Oper zu Rossinis Frühwerk zählt, zeigt der Komponist bereits seinen meisterhaften Umgang mit mitreissenden Crescendi und packenden Finali. Amenaìde liebt den aus seiner Heimat Sizilien verbannten Tancredi. In einem Brief bittet sie ihn, Syrakus im Kampf gegen die Sarazenen beizustehen. Tancredi reist auf diese Bitte hin unerkannt in die Stadt und erfährt von Amenaìdes Verlobung mit Orbazzano. Der vermeintlich Betrogene meldet sich daraufhin freiwillig zum Kriegsdienst, um auf dem Schlachtfeld den Tod zu finden. Kann Amenaìdes Liebe zu Tancredi diese unheilvolle Geschichte noch zum Guten wenden?
Theater
Mi 25. Jan 19:00 Uhr
Adresse
Theater Winterthur
Theaterstrasse 6
8400 Winterthur