Sofa- und Medienlandschaft
Originale, Periodika, Trouvaillen
Während des Jubiläumsprogramms lösen sich im Oberlichtsaal vier klassische Einzelausstellungen ab, im Seitenlichtsaal formuliert die Sofa- und Medienlandschaft das Angebot einer vertieften Auseinandersetzung mit den 1980er Jahren. Zur Zeit ist von Klaudia Schifferle eine Diashow-Variante ihrer Arbeit Um des Reimes Willen könnt ich einen killen zu sehen, ausserdem zwei Konzertmitschnitte im Kölner Blue Shell von 1981 und 1982 sowie ein Roadmovie der Punkband LiLiPUT von ihrer Europatournee 1983.
Neben Konzertplakaten aus der Roten Fabrik und dem Original-Videogame Tetris von Nintendo wird ein Einblick auf die von Elisabeth Kübler 1980 in der Galerie Maeght in Zürich realisierte Ausstellung Zorn & Zärtlichkeit mit Annalies Klophaus, Ingeborg Lüscher, Annette Messager, Anna Oppermann und Friederike Pezold gezeigt.
Einzelne Werke von Max Bill, Renate Bodmer, Claudio Conte, Bendicht Fivian, Hans Josephsohn, Adrian Schiess, Aleks Weber, eine fotografische Bildstrecke von Gertrud Vogler, Literatur zur Bewegung und Kunstszene der 1980er, Trouvaillen aus dem Antiquariat Ulrich Harsch, diverse Periodika (DerAlltag, Der Bund, Du, Kunstforum International, Parkett) sowie audiovisuelle Beiträge von Bazon Brock und Wolfgang Neuss runden das Angebot ab.
Die Sofa- und Medienlandschaft ist parallel zur Ausstellung im Oberlichtsaal geöffnet.
Ausstellung
Mi 3. März bis
Mo 5. Apr
12:00 - 18:00 Uhr
Mi bis Fr
Adresse
Kunsthalle
Marktgasse 25
8400 Winterthur